CITY/TOUR SERIE

CITY/TOUR SERIE

Entwickelt für beste Performance und Pannenschutz im Alltag oder in der Freizeit

City/Tour

AERON/TPU City/Tour-Schläuche sind bis zu

51 %

leichter als vergleichbare Butyl-Schläuche.

City/Tour

Wer im Alltag, in der Freizeit oder während einer Wochenendtour mit seinem Fahrrad oder E-Bike in der City auf dem Land unterwegs ist, benötigt in erster Linie einen verlässlichen Schlauch mit hohem Pannenschutz. Diese Anforderung erfüllt der AERON/TPU Performance UltraProtect vortrefflich. Das er überdies sogar mehr als 30 Prozent weniger als ein herkömmlichen Butyl-Schlauch wiegt, ist ein weiterer forteil, wenn es darum geht, mit einem leichteren System mehr Kraft oder Akku-Leistung einzusparen.

City/Tour

City/Tour – UltraProtect / 50-65 / Presta Valve 42 / 650B - 700C

ULTRA STRONG. ULTRA AIRTIGHT.
Protection Level 6

Für Touren- und Alltagsradler mit Sicherheitswunsch – mehr Pannenschutz geht nicht.

Zum Produkt City/Tour UltraProtect

City/Tour – UltraProtect / 50-65 / Auto Valve 40 / 650B - 700C

ULTRA STRONG. ULTRA AIRTIGHT.
Protection Level 6

Für Touren- und Alltagsradler mit Sicherheitswunsch – mehr Pannenschutz geht nicht.

Zum Produkt City/Tour UltraProtect

City/Tour – UltraProtect / 37-50 / Presta Valve 42 / 700C

ULTRA STRONG. ULTRA AIRTIGHT.
Protection Level 6

Für Touren- und Alltagsradler mit Sicherheitswunsch – mehr Pannenschutz geht nicht.

Zum Produkt City/Tour UltraProtect

City/Tour – UltraProtect / 37-50 / Auto Valve 40 / 700C

ULTRA STRONG. ULTRA AIRTIGHT.
Protection Level 6

Für Touren- und Alltagsradler mit Sicherheitswunsch – mehr Pannenschutz geht nicht.

Zum Produkt City/Tour UltraProtect

AERON/TPU – CITY/TOUR-SCHLAUCHTYPEN

Name

Gewicht in g

Gewichtersparnis*

Reifengröße

Geeignet für Felgenbremsen

Art.-Nr.

UVP

City/Tour – UltraProtect
50-65 / SV42

135

51%

650B - 700C

33300004

24,95€

City/Tour – UltraProtect
50-65 / AV40

141

49%

650B - 700C

33300005

24,95€

City/Tour – UltraProtect
37-50 / SV42

100

33%

700c

33300006

24,95€

City/Tour – UltraProtect
37-50 / AV40

107

29%

700c

33300007

24,95€

* im Vergleich zu entsprechenden Butyl-Schläuchen

AERON/TPU – City/Tour – UltraProtect vs. Butyl

Wer im Alltag mit seinem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, benötigt in erster Linie einen verlässlichen Schlauch mit hohem Pannenschutz, denn nichts ist frustrierender als eine schöne Tour wegen einem Plattfuß abbrechen zu müssen. Unsere Grafik zeigt, wie viel mehr Pannenschutz der City/Tour - UltraProtect gegegenüber einem Butyl-Fahrradschlauch bietet.

Erfahre mehr zum Material TPU
City/Tour

Seit jeher vertrauen Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen auf Fahrradschläuche aus Butyl. Jeder kennt sie, jeder hat sie nach einem Plattfuß schon einmal geflickt oder gewechselt. Tatsächlich steht die Fahrradwelt jedoch vor einer Art Zeitenwende. Der herkömmliche schwarze Butyl Schlauch wird bald der Vergangenheit angehören. Mit Thermoplastischem Polyurethan (TPU) drängt ein neuer Werkstoff in die Welt der Fahrradschläuche, der viele Vorteile gegenüber Butyl-Fahrradschläuchen verspricht.

Was ist TPU? 

Abgelöst werden die altbekannten Schläuche durch TPU-Schläuche. Denn TPU – Thermoplastisches Polyurethan – hat gegenüber dem schwarzen Kautschuk Schlauch viele Vorteile. Aber was ist das überhaupt, TPU? Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitze verformen und erstarren, wenn sie abkühlen. TPU wird schon seit langer Zeit in der Fertigung für die Automobilbranche, das Transportwesen, die Luft- und Raumfahrt, die Sportgerätebranche und in der Herstellung von Medizinprodukten angewendet. TPU vereint die hohe Haltbarkeit von Kunststoffteilen mit der Elastizität von Gummi und ist damit das ideale Material für Anwendungen, die wiederholte Biegung oder Kompression von Teilen erfordern. Aufgrund seiner Elastizität kommt TPU häufig als Schlagzähmodifikator in Produkten wie Helmen, Schutzverpackungen, vibrationsdämpfenden Produkten oder Dichtungen zum Einsatz. TPU verfügt zudem über eine exzellente Abrasionsbeständigkeit und wird daher in Anwendungen mit hoher Reibung eingesetzt (z. B. Innenkomponenten von Fahrzeugen) oder für elektrische Kabel und Isolierungen verwendet. 

Sind TPU-Schläuche besser als klassische Butyl-Fahrradschläuche? 

Die kurze Antwort lautet: Ja, unbedingt. TPU Fahrradschläuche wie die von AERON/TPU lassen sich sozusagen kreieren oder engineeren. Heißt: Ingenieure können einem Fahrradschlauch genau die Attribute zukommen lassen, die der jeweilige Fahrer für die jeweilige Anwendung benötigt. Natürlich kann ein TPU-Fahrradschlauch in verschiedenen Größen und Breiten und auch mit einem gewünschten Ventil produziert werden. Aber mehr noch: Ein TPU-Schlauch kann so hergestellt werden, dass er mal mehr, mal weniger Pannenschutz bietet, er kann schwerer oder leichter sein und natürlich auch verschiedene Farben tragen. Viele von unabhängigen Instituten und Test-Magazinen durchgeführte Test zeigen letztlich deutlich die Vorteile der Fahrradschläuche aus TPU gegenüber denen aus Butyl auf. Ihre Vorteile: 

Sind TPU Schläuche besser für Trekkingräder und Citybikes?

Man könnte denken, dass TPU-Fahrradschläuche aufgrund der oben genannten Vorteile vor allem für sportliche Rennrad oder Mountainbike-Fahrer geeignet sind. Schließlich sind gerade performance-orientierte Fahrradfahrer an den Vorteilen des Werkstoffs Thermoplast interessiert: Rollwiderstand ähnlich gut wie bei Latexschläuchen, Pannenschutz wie ein Tubeless System oder leicht und klein, damit ein Schlauch in jede kleine Trikot- oder Werkzeugtasche passt. Aber was für Sportler gut ist, kann für den Fahrer mit einem Trekkingrad oder einem Citybike nicht schlecht sein. Auch wer in der Stadt oder auf einer gemütlichen Wochenendtour unterwegs ist, wird das geringe Packmaß und niedrige Gewicht, sowie den Pannenschutz und den geringen Rollwiderstand der TPU Schläuche und somit das bessere Fahrerlebnis gutheißen.

Was sind die besten Fahrradschläuche für Trekkingräder und Citybikes?

Letztlich ist diese Frage im Abschnitt oben schon beantwortet. Fahrradschläuche aus TPU sind die Zukunft, die alten Butylschläuche haben ausgedient. Insofern sind TPU-Fahrradschläuche die beste Wahl auch für Fahrer von Trekking- und Citybikes. Hier stellt sich letztlich nur noch die Frage, welchen TPU-Schlauch der Fahrer wählt. Hat er schon einen Mantel, also einen Fahrradreifen, mit großem Pannenschutz und großer Wandstärke in der Karkasse, muss er nicht noch zusätzlich einen TPU Schlauch mit optimiertem Pannenschutz wählen. Ein solcher Trekkingbike-Fahrer kann sich dann für einen sehr leichten TPU-Schlauch entscheiden. Ist am Citybike indes ein zwar optisch schöner, aber sehr schlanker, dünner Reifen verbaut, lohnt sich ein TPU-Schlauch mit erhöhtem Pannenschutz.

Tubeless oder Schlauch für Trekkingräder?

Viele Radfahrer scheuen die Montage von schlauchlosen Tubeless-Systemen, nicht zuletzt, weil die Montage mit dem passgenau einzuklebendem Felgenband (Abdichtung von Speichenlöchern und Ventilloch) und der Dichtmilch – vor allem wenn man ungeübt ist – in eine ziemliche Sauerei ausarten kann. Dennoch: In den vergangenen Jahren sind immer mehr Radler auf Tubeless-Systeme umgestiegen, letztlich weil Tubeless im Zusammenspiel mit der ins System eingegebenen Dichtmilch für hervorragenden Pannenschutz steht und es mittlerweile viele gute Beschreibungen in Text und Film zur Montage gibt. Gerade Mountainbiker und Gravelbiker haben sich für diese Eigenschaft, in Kombination mit besserem Rollwiderstand im Vergleich zu Mänteln mit eingelegtem Butyl-Schlauch, entschieden. Sogar Rennradfahrer entdecken immer öfter ihren Gefallen an Tubeless – hier vor allem wegen des geringen Rollwiderstands. Die neuen TPU-Fahrradschläuche könnten nun aber eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Tubeless-Systeme werden. Denn wenn die Montage leichter ist als bei Tubeless-Systemen, zudem der Rollwiderstand nur geringfügig schlechter und der Pannenschutz sehr gut ist, dann sind vor allem Trekking- und Citybiker, die eben nicht mit schmutzigen Fingern und dreckiger Bekleidung mitten im Wald stehen oder ins nächste Restaurant gehen möchten, mit einem TPU-Schlauch sehr gut beraten.

Welcher Fahrradschlauch hält die Luft am besten?

Vorab, TPU-Schläuche werden mit ähnlichem Luftdruck gefahren wie Butyl-Schläuche. Wie schon erwähnt können TPU-Fahrradschläuche regelrecht kreiert, also mit speziellen Eigenschaften wie gutem Rollwiderstand oder optimiertem Pannenschutz ausgestattet werden. So wundert es auch nicht, dass TPU-Schläuche auch die Luft besser halten als Butyl-Schläuche. Ein Fahrer mit Trekkingrad oder Citybike muss also seltener zur Luftpumpe greifen.

Auf welchen Felgen können TPU-Fahrradschläuche gefahren werden?

Fahrradschläuche aus Thermoplastischem Polyurethan halten selbst großer Hitzeentwicklung stand. Vor diesem Hintergrund kann man AERON/TPU Fahrradschläuche fast auf jedem Laufrad einsetzen. Sollten AERON/TPU Produkte nicht für Felgenbremsen freigegeben sein, wird dies auf der Verpackung gekennzeichnet sein. 

AIRTUBE ENGINEERING

We are engineers. 
We are cyclists.

EINE NEUE AERA

Der Technologiesprung beim 
Fahrradschlauch:

 

Leichter, stabiler, schneller, 
nachhaltiger.

Innovation & Quality

Made by European TPU-Specialists:

 

Best Quality Airtubes. 
Made in Austria