CX/Gravel – SuperLite Race AL / 32-52 / Presta Valve 42 / 650B - 700C
SUPER LIGHT. SUPER FAST. SUPER SMALL.
Protection Level 2
Für die Racer unter den Gravelbikern – super-leicht, super-schnell.

Entwickelt für beste Performance und Pannenschutz im Gelände
AERON/TPU CX/Gravel-Schläuche sind bis zu
80 %
leichter als vergleichbare Butyl-Schläuche.
Cross- oder Gravelbike-Fahrer sind sportlich im Gelände unterwegs. Aber sportlich ist nicht gleich sportlich. Wer Gravel-Rennen fährt, benötigt ein schnelles Set-up bei gleichzeitig hohem Pannenschutz. Hier ist der CX/Gravel-ExtraLite Protect die richtige Wahl, während Bikepacker eher auf den UltraProtect und somit höchsten Pannenschutz setzen. Cross-Rennfahrer, die im Wettkampf nach jeder Runde das Bike wechseln dürfen, wählen mit dem SuperLite Race maximale Performance bei gleichem Pannenschutz, wie ihn auch herkömmliche Butyl-Schläuche bieten.
SUPER LIGHT. SUPER FAST. SUPER SMALL.
Protection Level 2
Für die Racer unter den Gravelbikern – super-leicht, super-schnell.
SUPER LIGHT. SUPER FAST. SUPER SMALL.
Protection Level 2
Für die Racer unter den Gravelbikern – super-leicht, super-schnell.
EXTRA LIGHT. EXTRA STRONG.
Protection Level 3
Für sportliche Waldpiloten – schnell und pannensicher.
EXTRA LIGHT. EXTRA STRONG.
Protection Level 3
Für sportliche Waldpiloten – schnell und pannensicher.
EXTRA LIGHT. EXTRA STRONG.
Protection Level 3
Für sportliche Waldpiloten – schnell und pannensicher.
Name | Gewicht in g | Gewichtersparnis* | Reifengröße | Geeignet für Felgenbremsen | Art.-Nr. | UVP |
---|---|---|---|---|---|---|
CX/Gravel – ExtraLite Protect 32-52 / SV42 | 56 | 61% | 650B - 700C | – | 33310000 | 19,95€ |
CX/Gravel – ExtraLite Protect 32-52 / SV65 | 57 | 60% | 650B - 700C | – | 33310001 | 19,95€ |
CX/Gravel – SuperLite Race 32-52 / SV42 | 30 | 79% | 650B - 700C | – | 33310002 | 24,95€ |
CX/Gravel – SuperLite Race 32-52 / SV65 | 31 | 79% | 650B - 700C | – | 33310003 | 24,95€ |
CX/Gravel – ExtraLite Protect AL 32-52 / SV65 | 58 | 61% | 650B - 700C | – | 33310006 | 25,95€ |
* im Vergleich zu entsprechenden Butyl-Schläuchen
Egal ob Cross- oder Gravelbike-Fahrer wer sich sportlich im Gelände bewegt benötigt nicht nur ein schnelles Set-up, es muss auch möglichst pannensicher sein. Unsere Grafik zeigt, der SuperLite Race-Schlauch spielt in der gleichen Pannenschutz-Klasse wie herkömmliche Butyl-Schläuche, ist jedoch wesentlich leichter und schneller.
TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist auf dem Vormarsch, wenn es darum geht, sein Fahrrad mit leistungsstarken Fahrradschläuchen auszustatten. In der Vergangenheit waren herkömmliche Butyl-Schläuche das Maß aller Dinge. Egal ob Road Freaks, Rennradfahrer, Mountainbiker, Gravel-Fahrer oder auch Job-Pendler, jeder hat schon einmal einen dieser schwarzen Butyl-Schläuche gesehen und wohl auch angefasst – spätestens nach dem ersten Platten. Tatsächlich steht die Fahrradwelt jedoch vor einer Art Zeitenwende, der alte, schwarze Butyl-Schlauch könnte – und sollte – bald der Vergangenheit angehören.
Abgelöst werden die altbekannten Produkte durch TPU-Schläuche, die mittlerweile von mehreren Marken angeboten werden. Denn TPU hat gegenüber dem schwarzen Kautschuk Schlauch viele Vorteile. Aber was ist das überhaupt, TPU? Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitze verformen und erstarren, wenn sie abkühlen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Herstellung von Fahrradschläuchen, da sie sich leicht an jede Reifengröße und Reifenbreite anpassen können. Zudem können TPU-Schläuche regelrecht kreiert werden. Je nach Wunsch kann man sie zum Beispiel mehrlagig herstellen, mit mehr oder weniger Pannenschutz ausstatten und sie auch mit einer beliebigen Farbe produzieren – der TPU-Schlauch, ein Allround-Künstler.
TPU-Schläuche sind für alle Radfahrer geeignet und lassen sich in MTB Bikes, Rennrad, Alltagsfahrrädern, Gravelbikes und auch E-Bikes verwenden. Auch die Art des Einsatzes ist variabel. Egal ob im Rennen auf Schotter unterwegs oder bei Touren oder im Alltag auf der Straße – TPU-Schläuche haben überall und in Kombination mit allen möglichen Reifen und Maulweiten von Felgen viele Vorteile (natürlich gibt es TPU-Schläuche auch mit Sclaverand Ventilen (SV) oder Autoventilen). Für ihr Gravelbike können Fahrer nun explizit entscheiden, ob sie einen leichten, einen gut rollenden oder einen extrem pannensicheren Schlauch wählen, oder aber einen, der viele dieser Eigenschaften vereint, ein Allround Talent, sozusagen. Denn TPU-Schläuche können kreiert werden.
Gravelbiken ist so vielfältig, wie die Fahrräder, die für dieses Genre gebaut werden. Es gibt Bikes, die sind für Gravelrennen konzipiert. Ebenso gibt es Gravel Bikes die, ähnlich wie ein Rennrad, fast nur auf der Straße bewegt werden. Und es gibt Gravelbikes, die fast wie ein MTB daherkommen, und mit denen ihre Fahrer lange Abenteuer bestreiten wollen. Zwischen diesen verschiedenen Anforderungen gibt es zudem noch viele Abstufungen. Gerade darum macht es Sinn, auch einen Fahrrad Schlauch, beziehungsweise Fahrradschläuche, mit unterschiedlichen Eigenschaften zu nutzen. Während der Wettkampffahrer in kurzen Rennen auf gutem Schotteruntergrund eher auf das Gewicht achtet und zu einem leichten TPU-Schlauch greift, setzen Fahrer einer tausende Kilometer langen Abenteuer-Trophy eher auf fast unplattbare Schläuche, also sehr hohen Pannenschutz. Und auch als Ersatzreifen haben TPU-Schläuche enorme Vorteile gegenüber Butylkautschuk-Schläuchen, sind sie doch viel leichter und auch wesentlich kleiner im Packmaß.
Ganz klar: Ja! TPU-Schläuche bieten ein ebenbürtiges Fahrverhalten, aber sie rollen besser, sie sind leichter, haben ein kleineres Packmaß und sie sind deutlich pannensicherer als ein Butylschlauch. Um es deutlich zu sagen: TPU-Schläuche haben nur Vorteile gegenüber Butyl-Schläuchen. Einzig, sie sind teurer in der Anschaffung, was sich aber durch all die Vorteile deutlich relativiert. Alle Vorteile von TPU-Schläuchen findest du in diesem Artikel.
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Wir wollen uns herantasten.
Die meisten AERON/TPU Fahrradschläuche dürfen an Laufrädern mit Scheibenbremsen und Felgenbremsen eingesetzt werden, denn der Werkstoff TPU bietet generell eine gute Hitzebeständigkeit . Sollte ein AERON/TPU Schlauch nicht für Felgenbremsen geeignet sein, wird dies auf seiner Verpackung deutlich gekennzeichnet sein.
Natürlich. AERON/TPU bietet neben vielen verschiedenen Schläuchen auch ein Patch-Kit an. Hierin werden Kleber und Flicken sein, mit denen man den TPU-Schlauch leicht und schnell flicken kann.
We are engineers.
We are cyclists.
Der Technologiesprung beim
Fahrradschlauch:
Leichter, stabiler, schneller,
nachhaltiger.
Made by European TPU-Specialists:
Best Quality Airtubes.
Made in Austria